Über uns
Wir, das sind Simon, der seit seiner Kindheit mit Golden Retrievern aufgewachsen ist, Nora, die das Retrieverfieber dann im Studium gepackt hat und unsere zweijährige Tochter, die schon jetzt unsere beiden Hunde Luna und Ida um den Finger gewickelt hat.
Wir haben uns den Traum von einem eigenen Kennel in einem kleinen Vorort von Mainz ermöglicht. Dort ist mein Mann der Jagdpächter eines Niederwildreviers und wir genießen den Luxus von Stadt und Landleben auf engem Raum.
2011 – Wie alles begann – Bella
Während Simon mit einem Golden Retriever aufgewachsen ist, kam Bella – Buffy vom Backsberg in die Familie, als wir gerade ein Paar wurden. Auch wenn sie nicht unser eigener Hund war, hat Bella uns doch eine lange Zeit begleitet.
Die ersten 5 Jahre ihres Lebens haben wir viel gemeinsam unternommen. Wir haben Bella auf Wanderungen und nach Holland ans Meer mitgenommen und immer wieder als Urlaubsbetreuung auf sie aufgepasst. Sie war ein Hund mit unglaublich großer Lebensfreude, viel Energie und einem sehr großen jagdlichen Potenzial. Mit dieser Energie reifte der Wunsch nach einem eigenen Golden Retriever.
2016 – Der erste eigene Hund – Luna
Über lange Recherche kamen wir zum DRC Kennel „Inghean Bhuihde“ und zu Gudrun, die uns unsere Luna – Inghean Bhuihde Dunflaith anvertraute.
Durch sie fanden wir auch eine tolle Welpenstunde in unserer Bezirksgruppe, in der wir viele wichtige Grundlagen für ein Hundeleben mit auf den Weg bekamen. Dort packte uns, durch unsere damalige Trainerin Steffi, das Retrieverfieber dann so richtig.
Über unsere Luni könnten wir einen Roman schreiben. Durch alle wichtigen Ereignisse unseres Lebens hat sie uns begleitet: Umzug, Hochzeit, Schwangerschaft, etliche Urlaube. Wir hätten keinen besseren Ersthund bekommen können.
Sie hat uns vom ersten Tag an aktiv gefordert und uns mit ihrer verspielten, lustigen Art sehr viel beigebracht. Luna entfachte die Lust an der Dummyarbeit in mir und so lernten wir gemeinsam das Dummytraining mit all seinen Facetten kennen. Auch wir blieben natürlich nicht vor so manchem kleinen und auch großen Anfängerfehler verschont. Heute bin ich dafür sehr dankbar. Denn so haben wir in relativ kurzer Zeit- in den letzten 9 Jahren – sehr viele Trainer und Trainerinnen kennengelernt. Wir haben unterschiedlichste Seminare zum Thema Antijagdtraining, Jagdtraining, Rückruf, Frustrationstoleranz, Ring-und Trimmseminare und etliche Dummytrainings besucht und haben uns in das Thema Hund und besonders in die Retriever verliebt. Dabei hat uns Luna immer begleitet und ist zu einem treuen, gutmütigen Partner geworden, der uns blind vertraut.
Sie ist unser Fels in der Brandung und der Lieblingshund unserer Tochter.
2020 – Nochmal neu verlieben – Ida
Das Dummyfieber ließ mich nicht mehr los, aber auch der Gedanke einen Hund auf Ausstellungen zu präsentieren war verlockend. Es musste doch einen Hund geben der beides bestmöglich vereinte. Nach reiflicher Überlegung und Suche wurden wir bei Michelle im Kennel Of Purple Bell Flower fündig. Wir erklärten ihr genau was wir suchten und neben unserer Ida – Incredible Love Of Purple Bell Flower fanden wir einen Menschen der uns fortan einen noch viel tieferen Einblick in die Retrieverwelt, in die Zucht, die Aufzucht, die Gesundheit und die Geschichte der Rasse gab.
Ida entwickelte sich zu unserem Traumhund. Eine gesunde, für uns wunderschöne Hündin, die erfolgreich auf Hundeausstellungen gezeigt werden kann und ein aktiver Alltagsbegleiter mit viel Power und ‚will to please‘ für die Dummyarbeit ist.
Eines haben wir über die Jahre nie verloren, die Neugierde, den Ehrgeiz und das Interesse mehr zu lernen über die Rasse, über die Ausbildung und die Dummyarbeit und über ein glückliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund.
Und so möchten wir nun ein neues Abenteuer wagen und unsere unglaubliche Retrieverliebe teilen. Wir planen unseren A-Wurf für Sommer 2025 unter dem durch die FCI geschützten Zwingernamen with Incredible Love.